Bei diesen Panels bin ich aktiv

Autor: Markus
Autor des Artikels

Ich habe mich aufgrund der Empfehlungen auf dieser Webseite selbst bei verschiedenen Panels für bezahlte Umfragen angemeldet. Der Webmaster dieser Seite hat mich gebeten über meinen Einstieg in die Welt der bezahlten Umfragen zu schreiben. Da ich die Idee meine Erfahrungen mit euch zu teilen toll fand, habe ich eingewilligt.

In meiner Artikelserie schildere ich euch meine ganz eigenen Erfahrungen mit den Anbietern die hier auf der Webseite empfohlen werden.

Anbieter die ich getestet habe:

  1. Norstatpanel
  2. Myiyo
  3. Casa Doe
  4. Talk Online Panel
  5. Fazit
Da ich keinerlei Vorerfahrungen mit Paid Surveys habe bin ich etwas skeptisch an die Sache gegangen. Da ich aber einen der Webmaster hier persönlich kenne, und er ein wirklich alter Hase im Bereich der bezahlten Marktforschung ist, werdet ihr hier vermutlich nur mehr oder weniger gute Panels vorfinden.

Freunden empfiehlt man ja keinen Mist. Ich bin naiv aber mit Vorfreude an die Sache herangegangen und habe für mich herausgefunden ob sich der Nebenverdienst mit Umfragen wirklich lohnt. Lest selbst...

Folgende Tipps habe ich vom Webmaster bekommen
  • Von Anfang an mehrere Panels nutzen
  • Die Umfragen immer ehrlich beantworten
  • Korrekte Profilangaben machen
  • Schnell sein wegen begrenzter Teilnehmerzahl
  • Auf Fangfragen achten (Screenouts)
Mir wurde gesagt, dass die Erfahrungen die jeder Nutzer macht aufgrund unterschiedlicher Interessen und Zielgruppenzugehörigkeit anders ausfallen. Ich bin deshalb gespannt wie viel ich bei den mir empfohlenen Panels letzten Endes verdienen kann.

Im Rahmen dieser Artikelserie schildere ich euch von Anfang bis zum Ende wie es mir mit bezahlten Umfragen ergangen ist.

Vorgehensweise

Mir wurde empfohlen mich bei mindestens fünf Onlinemarktforschern anzumelden. Da ich aber ehrgeizig bin habe ich mir für den Anfang gleich zehn als Ziel gesetzt.

Warum gleich so viele?
Mir wurde gesagt, dass man a) Nach der Anmeldung meistens ein paar Tage warten muss bis man für die erste bezahlte Umfrage freigeschaltet wird und b) man pro Panel durchschnittlich mit maximal 1-2 Umfragen pro Tag rechnen kann. Diese Erfahrungen kann ich mittlerweile selbst bestätigen.

Ich habe mich deshalb gleich am ersten Tag bei 4 Panels angemeldet. Am nächsten dann bei den weiteren.


Norstatpanel.com

Norstat war das erste Panel bei dem ich mich angemeldet habe. Nicht weil es das allerbeste Panel ist, sondern weil man hier nach der Anmeldung erstmal nichts zu tun hat. Die ersten Umfragen kamen nach ein paar Tagen. In der Zwischenzeit habe ich mich bei weiteren Panels angemeldet. Nach den ersten Umfragen kann ich bestätigen: Norstat gehört zur oberen Mittelklasse der Meinungsforscher, was Bezahlung Abwicklung betrifft.

Kompletten Erfahrungsbericht über Norstat lesen



Myiyo.com

Bei Myiyo war ich anfangs sehr skeptisch. Bei den ersten Umfragen gab es technische Probleme. Im weiteren Verlauf meines Tests hat mich Myiyo dann aber überzeugen können. Es gab sehr viele Umfragen, von denen einige auch gut bezahlt waren. Insgesamt fand ich die Umfragen bei Myiyo sehr interessant, einige haben mich wirklich zum nachdenken gebracht. Das hat mir gefallen.

Kompletten Erfahrungsbericht über Myiyo lesen



Casa-Doe.com

Casa Doe ist relativ neu am Markt, soweit ich weiß seit 2019. Trotzdem konnte ich hier bereits gutes Geld verdienen. Innerhalb weniger Tage wuchs mein Kontostand auf über 6 Euro an, die Auszahlungsgrenze ist zum Greifen nahe und ich freue mich darauf mir mein erstes Geld auszahlen zu lassen. Casa Doe gehört übrigends zu den CINT Panels.

Kompletten Erfahrungsbericht über Casa Doe lesen



Talkonlinepanel.com

Das Talk Online Panel ist in über 17 Sprachen verfügbar und wirkt groß und international. Wie gut das Panel für bezahlte Marktforschung ist finde ich gerade heraus. Die ersten Umfragen habe ich abgeschlossen und ich bin gespannt wie es weiter geht. Mein Testprojekt ist noch lange nicht abgeschlossen.

Kompletten Erfahrungsbericht über Talkonlinepanel.com lesen



Sind bezahlte Umfragen Betrug?

Ich bin etwas skeptisch an die ganze Sache herangegangen. Zu oft wurde mir im Internet schon das blaue vom Himmel versprochen. Da ich aber die Betreiber dieser Seite hier persönlich kenne, habe ich der Sache eine Chance gegeben.

Es hat am Anfang etwas gedauert bis ich den ersten Euro verdient habe. Nach etwa 3 Tagen kamen dann die ersten nennenswerten Umfragen und ich habe die ersten Euros verdient. Bereits an Tag 3 hatte ich bei mehreren Panels zusammen bereits über 10 Euro verdient. Das hat mich motiviert.

Nach einer Woche in der ich täglich an ein paar Umfragen teilgenommen habe, stand mein Guthabensstand schon bei 21,40 Euro. Zeitlich investiert habe ich in dieser Woche knapp 6 Stunden. In dieser Zeit inbegriffen sind aber die unbezahlten Willkommensumfragen bzw. Profilumfragen. Rechne ich diese heraus, da man die ja nur einmal pro Anbieter absolvieren muss, komme ich auf einen durchschnittlichen Stundenlohn von 5,40 Euro.

Bedenke ich, dass ich nebenbei immer wieder Pausen eingelegt habe, in denen ich andere Dinge zwischendurch erledigt habe (Kochen, im Netz surfen etc.) so ist der reale Stundenlohn deutlich höher. Das genau herauszurechnen, war mir aber nicht möglich. Ich schätze meinen realen Stundenlohn auf ca. 8 - 9 €, was vollkommen okay wäre für so eine entspannte Tätigkeit am heimischen PC.



Das sind die besten Panels für bezahlte Umfragen

Platz Link Umfrage / € Umfragen / Monat Testbericht
1. Toluna.com ~ 3 Euro Viele Erfahrungen
2. Lifepointspanel.com ~ 5 Euro Viele Erfahrungen
3. Swagbucks.com ~ 4 Euro Viele Erfahrungen
4. Consumer-Opinion.de ~ 6 Euro Mittel Erfahrungen
5. Casa-Doe.com ~ 1,5 Euro Viele Erfahrungen
6. I-Say.com ~ 3 Euro Mittel Erfahrungen
7. Myiyo.com ~ 2,5 Euro Mittel Erfahrungen
8. Surveoo.com ~ 4 Euro Mittel Erfahrungen
9. Yougov.com ~ 3,5 Euro Viele in Arbeit
10. Entscheiderclub.de ~ 4 Euro Mittel Erfahrungen
11. Meinungsort.de ~ 6 Euro Mittel Erfahrungen
12. Loopsterpanel.com ~ 5 Euro Viele in Arbeit
 
Erneute Prüfung Testphase
13. Meinungsstudie.de ~ 6 Euro 2023 Erfahrungen
14. Mafo.de ~ 6 Euro 2023 Erfahrungen
15. Norstatpanel.com ~ 3 Euro 2023 Erfahrungen
16. Keypanel ~ 4 Euro 2023 Erfahrungen
17. Refero ~ 6 Euro 2023 Erfahrungen
 
Ausgeschiedene Panels ↓ Grund
18. Gratispoints ~ 3 Euro unseriös Erfahrungen
19. Euroclix ~ 6 Euro Anmeldestop Erfahrungen
20. Global Test Market ~ 6 Euro Umfirmierung Erfahrungen
21. MySurvey ~ 4 Euro Umfirmierung Erfahrungen

Angegeben: Maximal erreichter Verdienst pro Umfrage und "durchschnittliche" Anzahl von Umfragen pro Monat (Wert ist Profilabhängig).

Ausführlicher Umfragenvergleich


Letztes Update am: 02.07.2024

Kurznachrichten aus der Marktforschungsbranche:

30.08.2025 - Kantar wirbt Branchenexperte Michael Zimmer ab. Der ehemalige Mitarbeiter von Ipsos wird mit seiner Expertise im Bereich Konsumenteneinblicke, Datenstrategien und der digitalen Transformation das Unternehmen Kantar in seinen Marktforschungsbestreben unterstützen. Kantar betreibt u.a. das LifePoints Panel.

17.07.2025 - Es kam etwas Bewegung in unsere Liste der besten Anbieter. I-Say von Ipsos ist von Platz 7 auf Platz 6 erklommen und MyIyo ist jetzt auf Platz 7 unserer Bewertung. Auch Yougov und der Entscheiderclub haben die Plätze getauscht, aufgrund der Entwicklungen im ersten Halbjahr 2025.

07.05.2025 - Der Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V. feiert 1-jähriges Bestehen seines Nachhaltigkeitskodex. Viele Mitglieder des Verbandes aus dem Bereich der Marktforschung setzen bereits Impulse bei der Nutzung erneuerbarer Energien sowie von Diversitäts- und Barrierefreiheitsprogrammen. „Die Mitgliederversammlung hat erneut gezeigt, dass der ADM die Zukunft der Markt- und Sozialforschung aktiv gestaltet[...] so der Vorstandsvorsitzende des rbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute.

24.04.2025 - Das französische Marktforschungsunternehmen Ipsos konnte im ersten Quartal 2025 weiterhin wachsen und verbucht mit einem Gesamtumsatz von 568,5 Millionen Euro 2,0 Prozent nominelles Wachstum.

05.01.2024 - Ipsos hat Ende vergangenen Jahres die Erlaubnis erhalten, sich infas einzuverleiben. Im Janur hält Ipsos nun 96,6 Prozent der Anteile der infas Holding AG. Damit ist Ipsos zu dem u.a. das I-Say Panel gehört nochmals gewachsen und firmiert in Deutschland künftig unter dem neuen Firmennamen Ipsos infas.

19.12.2024 - Bilendi & Respondi übernehmen das Netquest Panel mit über 1,5 Millionen weltweiten Mitgliedern. Netquest hat unter anderem auch Nicequest ins Leben gerufen, das in einer Fusion mit GfK aufging.

24.10.2024 - Cint erholt sich langsam: Cint hat heute seinen Report für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen Cint, das für viele Anbieter von bezahlten Umfragen die Struktur bereitstellt, konnte ein leichtes Umsatzplus erzielen. Während die Panelanbieter auf die neue Software umgestiegen sind, musste CINT mit einem Rückgang der Einkünfte im ersten Halbjahr klarkommen. Die Erholung davon werten Experten als ein gutes Zeichen.

25.10.2024 - Das französische Marktfoschungsunternehmen Ipsos, das auch das Ipsos-I-say Panel betreibt erzielte im dritten Quartal 2024 591 Millionen Euro an Umsatz. Die Märkte in Deutschland und Italien gehören weiterhin zu den wichtigsten für Ipsos.

28.09.2024 - Bilendi & respondi halten weiter an Ihrem Konzept hochwertiger Konsumentenpanels fest. Die Panelisten und Panelistinnen werden von unternehmensinternen internen Teams betreut, so will man auch die Teilnehmer von bezahlten Umfragen bei respondi's mingle Plattform sich binden. Das Konzept könnte aufgehen, kamen in der Vergangenheit doch immer wieder Klagen seitens der Panelisten gegenüber verschiedenen Panelbetreibern auf, was den Support und den Umgang mit den Mitglieder anbelangt.

11.09.2024 - Der jährliche Esomar Kongress geht am heutigen Mittwoch zu Ende und zeigte mit seinem Veranstaltungsprogramm ganz klar wo der diesjährige Schwerpunkt lag. Fast alle Vorträge behandelten das Thema künstliche Intelligenz in der Marktforschung.

03.07.2024 - GfK Studie enthüllt: Luxemburger haben laut Umfrage am meisten Geld für Ausgaben im Einzelhandel übrig. Mit 12.067€ führen die Menschen aus dem Benelux Land die Kaufkraftskala an, dicht gefolgt von der Schweiz mit 11.617€. Deutsche haben durchschnittlich nur 6667€ Ihrer Einkünfte und Nebeneinkünfte übrig für derartige Käufe.

13.03.2024 - Bettina Saffer und Edvin Babic ins Ipsos Führungsteam berufen. Das Marktforschungsinstitut Ipsos hat kürzlich die Mitarbeiter Edvin Babic und Bettina Staffer ins Führungsteam geholt. Saffer übernimmt die Führung des Brand Cluster Leads übernommen und Babic agiert als neuer Abteilungsleiter der Bereiche Qualitative Forschung und User Experience.



Design by freecsstemplates.org - Inhalte © 2011-2025 bezahlte--umfragen.de - Datenschutz & Impressum.