Entscheiderclub im Test: Meine Erfahrung mit dem Geld verdienen
Webseite: www.entscheiderclub.de
Der Entscheiderclub mit Sitz in Berlin gehört zu den großen deutschen Online-Portalen für Meinungsumfragen. Im Gegensatz zu internationalen Anbietern von Paid Surveys, gelten die meisten deutschen Panels für Umfragen als seriös.
Zugehörig ist der Entscheiderclub als Teilbereich des Unternehmens GapFish, welches seit 2012 aktiv ist. Auch wenn Gapfish mittlerweile zu Cint gehört, so agiert der Entscheiderclub immer noch als deutsche GmbH nach deutschem Recht. In meinem Test möchte ich beleuchten wie gut diese Webseite für bezahlte Onlineumfragen im Vergleich mit anderen Panels abschneidet.
Update: 29.02.2022: Zwei unserer Tester haben wieder vermehrt Einladungen zu Umfragen erhalten. Es bleibt spannend ob Entscheiderclub aus Sicht der Panelisten wieder zu alter Größe aufsteigen kann.
Update: 15.02.2021: Entscheiderclub konnte sich 2020 und 2021 leider nicht mehr an der Spitze halten. Bei mehreren unserer Tester, jedoch nicht bei allen, hat sich die Umfragelage verschlechtert. Dabei gibt es gute Alternativen zum Entscheiderclub
Update: 17.12.2019: Entscheiderclub ist nach erneuter Testphase durch unser Mitglied Jerome aufgewertet worden. Im aktuellen Testzeitraum kamen mehr Umfragen herein, als in der vorherigen Phase.
Auch die Vergütung pro Umfrage hat sich verbessert. Die durchschnittliche Entlohnung pro abgeschlossener Meinungsumfrage betrug knapp 2 Euro. Die am besten bezahlte Umfrage brachte ganze 4 Euro ein. Damit hat sich der Entscheiderclub im gehobenen Mittelfeld platziert.
Testbericht
Direkt zum Fazit
Warum man mit Meinungsumfragen Geld verdienen kann
Unternehmen benötigen für Ihre Produkt- und Werbeentwicklung die Meinung der entsprechenden Zielgruppe. Nur wenn ein Produkt auf die Zielgruppe abgestimmt ist, kann es erfolgreich werden.
Um herauszufinden was den potentiellen Kunden wichtig ist, werden Umfragen durchgeführt. Dafür werden Marktforschungsinstitute beauftragt und vom Auftraggeber bezahlt. Es steckt also ein seriöses Geschäftsmodell hinter dem Prinzip der Marktforschung.
Für das Meinungsforschungsunternehmen bietet die Online-Befragung einen deutlichen Kostenvorteil gegenüber dem herkömmlichen Modell der Erhebung mittels Umfragen auf offener Straße.
Beim herkömmlichen Interview verdient zudem in der Regel nur der Interviewer, während die Befragten lediglich bei ungewöhnlich langen Befragungen eine Belohnung erhalten. Im Internet zahlen die Meinungsforschungsinstitute hingegen direkt eine Prämie an jeden Umfrageteilnehmer aus.
Mit bezahlten Befragungen kann man, wenn man es richtig angeht, einen netten Nebenverdienst erzielen. Richtig angehen bedeutet dabei, dass man bei mindestens 4 Anbietern aktiv und im Monat mindestens an 10 Umfragen teilnehmen sollte.
Verdienstmöglichkeiten und Umfragevergütung
Beim Entscheiderclub erhältst Du durchschnittlich drei bis sechs Umfrageeinladungen je Monat. Die Umfragen des Entscheiderclubs sind überwiegend kurz, Du benötigst selten mehr als zehn Minuten für das Ausfüllen eines Fragebogens.
Das Honorar je Umfrage bewegt sich meistens im Bereich bis 2,50 Euro pro Umfrage. Es kommt natürlich vor, dass auch beim Entscheiderclub mal umfangreichere Fragebögen zur Verfügung stehen. Im Testzeitraum konnte als maximale Umfragevergütung ein Wert von 4 Euro ermittelt werden.
Zusätzlich zahlt Dir der Entscheiderclub einen Euro, wenn sich ein neuer Teilnehmer über deinen Account anmeldet. Wenn du 10 Freunde einlädst erhälst du also bereits 10 Euro als Gutschrift, die du dir auszahlen lassen kannst.
Seriös oder Betrug? Finden die Auszahlungen statt?
Der Entscheiderclub zahlt per Banküberweisung aus. Du musst Dein Geld nicht extra anfordern, sondern die Überweisung erfolgt automatisch, wenn Dein Konto am Ende des Monats einen Stand von mindestens 10,00 Euro aufweist.
Zur Auszahlung kommt selbstverständlich der gesamte Kontostand und nicht nur zehn Euro. Das Geld geht zuverlässig in der ersten Hälfte des Folgemonats auf dem Bankkonto ein. Alternativ kannst Du Deine Honorare spenden. Du wirst nach jeder Umfrage gefragt, ob Du die Prämie für Dich nutzen oder als Spende deklarieren willst.
Ich erreiche etwa alle drei Monate die Auszahlungsgrenze. Gut vierzig Euro im Jahr hört sich nach einem geringen Verdienst an. Ich nehme aber zusätzlich bei weiteren Marktforschern teil, weshalb es bei mir insgesamt eher um die 30 Euro im Monat sind die ich mit Umfragen verdiene.
Generell finde ich die Bezahlung bei Entscheiderclub fair. Da es sich um ein Zubrot handelt und der Arbeitsaufwand in einem vernünftigen Verhältnis zur Belohnung steht, lohnt sich die Registrierung im Entscheiderclub meiner Meinung nach.
Ich gehöre mit 50+ allerdings auch zu den älteren Teilnehmern und bin zudem männlich. Für jüngere weibliche Mitglieder bestehen aufgrund zahlreicher Kosmetikumfragen bei nahezu allen Meinungsumfrageinstituten erfahrungsgemäß deutlich höhere Verdienstchancen.
Datenschutz und Spamrichtlinien
Der Datenschutz spiele eine wichtige Rolle bei Meinungsumfragen. Niemand möchte gerne mit Werbung zugekleistert oder seine persönlichen Daten an Dritte weitergegeben sehen. Beim Entscheiderclub gelten dank deutscher Firmenniederlassung auch die strengen Datenschutzgesetze der Bundesrepublik.
Der Entscheiderclub verspricht in seinen Nutzungsbedingungen zudem keine personenbezogenen Daten weiterzugeben oder für Werbezwecke zu missbrauchen. Die Ergebnisse aus den Studien werden ausschließlich anonymisiert weitergegeben.
Fazit meines Tests: Entscheiderclub hinterlässt einen positiven Eindruck
Update: Eine Zeit lang erhielten unsere Testmitglieder nur wenige Umfragen von Entscheiderclub. Das hat sich wieder gebessert. Die zusätzliche Teilnahme bei weiteren Panels ist aber in jedem Fall empfehlenswert (siehe Bestenliste oder direkte Alternativen zu Entscheiderclub)
Der Entscheiderclub erfüllt meine Anforderungen an die Seriosität eines Online-Umfrageanbieters. Er macht keine falschen Versprechungen hinsichtlich des möglichen Nebeneinkommens. Die Auszahlung erfolgt bei einer niedrigen Grenze von nur 10,00 Euro automatisch und pünktlich per Banküberweisung.
Das Impressum der Webseite enthält alle notwendigen Angaben. Man kann ohne Einladung teilnehmen und sich selbst auf der Webseite registrieren. Das erleichtert neuen Mitgliedern den Zugang zum Umfrageverdienst.
Im Vergleich mit anderen Panels ist der Entscheiderclub im Mittelfeld anzusiedeln. Die zusätzliche Teilnahme bei weiteren Panels aus der Bestenliste (siehe unten) lohnt sich aus meiner Erfahrung heraus sehr, wenn man den Gewinn maximieren möchte.
Zur Anmeldung gelangt man hier:
https://www.entscheiderclub.de
Only registered users may vote. Click here to get an account
Gute Alternativen
1. Lifepoints Panel
2. Toluna
3. Meinungsort
Weitere Informationen über Entscheiderclub.de
Inhaber: GapFish GmbH
Anschrift:
Uhlandstr. 175
10719 Berlin
Platz | Link | Umfrage / € | Umfragen / Monat | Testbericht |
---|---|---|---|---|
1. | Toluna.com | ~ 3 Euro | Viele | Erfahrungen |
2. | Lifepointspanel.com | ~ 5 Euro | Viele | Erfahrungen |
3. | Swagbucks.com | ~ 4 Euro | Viele | Erfahrungen |
4. | Consumer-Opinion.de | ~ 6 Euro | Mittel | Erfahrungen |
5. | Casa-Doe.com | ~ 1,5 Euro | Viele | Erfahrungen |
6. | Myiyo.com | ~ 2,5 Euro | Mittel | Erfahrungen |
7. | I-Say.com | ~ 3 Euro | Mittel | Erfahrungen |
8. | Surveoo.com | ~ 4 Euro | Mittel | Erfahrungen |
9. | Entscheiderclub.de | ~ 4 Euro | Mittel | Erfahrungen |
10. | Yougov.com | ~ 3,5 Euro | Viele | in Arbeit |
11. | Meinungsort.de | ~ 6 Euro | Mittel | Erfahrungen |
12. | Loopsterpanel.com | ~ 5 Euro | Viele | in Arbeit |
Erneute | Prüfung | Testphase | ||
13. | Meinungsstudie.de | ~ 6 Euro | 2023 | Erfahrungen |
14. | Mafo.de | ~ 6 Euro | 2023 | Erfahrungen |
15. | Norstatpanel.com | ~ 3 Euro | 2023 | Erfahrungen |
16. | Keypanel | ~ 4 Euro | 2023 | Erfahrungen |
17. | Refero | ~ 6 Euro | 2023 | Erfahrungen |
Ausgeschiedene | Panels ↓ | Grund | ||
18. | Gratispoints | ~ 3 Euro | unseriös | Erfahrungen |
19. | Euroclix | ~ 6 Euro | Anmeldestop | Erfahrungen |
20. | Global Test Market | ~ 6 Euro | Umfirmierung | Erfahrungen |
21. | MySurvey | ~ 4 Euro | Umfirmierung | Erfahrungen |
Angegeben: Maximal erreichter Verdienst pro Umfrage und "durchschnittliche" Anzahl von Umfragen pro Monat (Wert ist Profilabhängig).
Ausführlicher Umfragenvergleich