Meine Erfahrungen mit www.consumer-opinion.de - Seriös Geld verdienen möglich?

Webseite: Consumer-Opinion.com



Bewertung unseres Lesers: Jochen
Die Idee, mit dem Beantworten von Umfragen von zu Hause aus Geld zu verdienen, klingt erst mal sehr verführerisch.

Auch ich interessierte mich für diese Art der Taschengeld Aufbesserung und wollte es unbedingt selbst ausprobieren. Einleitung überspringen

Da ich aber sicher gehen wollte, dass die Arbeit der Meinungsforschungsinstitute auch wirklich seriös ist, suchte ich mir erstmal nur einen Anbieter aus und testete ihn zwei Monate lang auf Herz und Nieren.

Ich entschied mich dabei für das Umfrageportal Consumer-Opinion und meldete mich so gleich an. Meine Erfahrungen mit dem Umfragepanel Consumer-Opinion möchte ich gerne mit euch teilen und das Unternehmen anhand meines Testberichts etwas näher vorstellen.

Consumer-Opinion & Co - Das Prinzip hinter Online Umfragen

Das Grundprinzip von Marktforschungs-Plattformen wie Consumer-Opinion oder LifePoints ist das Beantworten von Umfragen gegen eine Vergütung. Um an Umfragen teilnehmen zu können, muss man sich zuerst als Mitglied auf dem ausgewählten Onlinepanel registrieren.

Die Anmeldung ist in der Regel unverbindlich und kostenlos. Auch bei Consumer-Opinion ist dies der Fall. Die Ergebnisse der Umfragen nutzen die Kunden der oft renommierten Marktforschungsinstitute dazu, mehr über die Wirkung von bestimmten Produkten auf die Konsumenten zu erfahren.

Infos über Consumer-Opinion.com

Zu Beginn meines Tests interessierte mich vor allem, wer hinter dem Unternehmen Consumer-Opinion steckt und ob es seriös ist. Das Umfragepanel Consumer-Opinion wird vom Marktforschungs-Feldinstitut Consumerfieldwork GmbH betrieben.

Trotz des altbackenen Designs der Webseite - Immer noch empfehlenswert.


Die seit 2006 bestehende GmbH hat ihren Sitz in Hamburg und betreibt viele namenhafte Online-Panels in ganz Europa. Bei meinen Recherchen über Consumer-Opinion bin ich auf keine Hinweise gestoßen, die das Unternehmen in einem schlechten Licht erscheinen lassen. Insgesamt kam mir das Umfragepanel seriös und benutzerfreundlich vor.

Anmeldung und Verdienst

Bevor ich an meinen ersten Umfragen und Produkttests teilnehmen konnte, musste ich zuerst einen auf der Homepage von Consumer- Opinion bereit gestellten Registrierungsfragebogen ausfüllen.

Durch meine Angaben hier kann sich das Umfrage Panel ein besseres Bild von mir machen und mir Einladungen zu den Umfragen schicken, zu die auf mich zutreffen.

Nach meiner Registrierung hieß es erst mal abwarten und Tee trinken. Nach knapp 2 Tagen bekam ich eine E-Mail von Consumer- Opinion, in der ich zu einer Umfrage eingeladen wurde.

Hinweis: Diese Wartezeit existiert bei den meisten Panels. Um diese sinnvoll zu nutzen, meldet man sich am besten gleich bei mehreren Anbietern an. So hat man die Wartezeit nur einmal.

Ich nahm teil und musste Fragen zu von mir gelesenen Zeitschriften beantworten. Das Ausfüllen der Fragen machte Spaß und dauerte ungefähr 15 Minuten. Für diesen Zeitaufwand wurden mir 3 Euro gut geschrieben. Durchschnittlich kann man bei Consumer Opinion zwischen 1 und 6 Euro pro Umfrage verdienen. Die meisten Umfragen nehmen 10 bis 20 Minuten in Anspruch.

Ein netter Nebenverdienst. Auch mit gratis Produkte testen habe ich mir so den ein oder anderen Euro dazu verdient und konnte mein Taschengeld aufbessern. Ausgezahlt wird die Vergütung nach Anforderung ab einer Höhe von 10 Euro.

Die Auszahlungen selbst finden immer nur einmal im Monat statt. Im schlechtesten Falle muss man daher knapp einen Monat warten. Im Besten Falle, wenn man z.B. kurz vor dem Stichtag die Überweisung beantragt nur wenige Tage.

In meinem Falle hatte ich nach zwei Wochen Wartezeit das verdiente Geld per Banküberweisung auf meinem Konto. Im Rahmen meines Testes habe ich auch mehrfach den Kundensupport kontaktiert und kann ihn nur als hilfsbereit und sehr freundlich beschreiben.

Wer kann an Umfragen teilnehmen?

An den Umfragen teilnehmen kann jeder der mindestens 14 Jahre alt ist und in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebt.

Hinweis: Pro Postanschrift kann jedoch nur eine Person registriert werden.

Die Mitgliedschaft ist kostenlos und die Vergütung für die Umfragen wird aktuell ausschließlich per Banküberweisung übermittelt. Weitere Auszahlungsmöglichkeiten wie Prämien oder Gutscheine gibt es z.Zt. nicht.

Fazit meiner Consumer Opinion Erfahrungen:

Das Umfragepanel Consumer-Opinion ist ein seriöses Unternehmen, bei dem man legal und einfach Geld von zu Hause verdienen kann. Zwar wird man durch diese Umfragen nicht reich, aber man kann durch derartige Heimarbeit einen netten Nebenverdienst erwirtschaften.

Ich kann die Registrierung nach meinen Testmonaten empfehlen. Auch wenn die Webseite selbst sehr altmodisch wirkt, funktioniert alles einwandfrei und das wichtigste: Die Auszahlungen finden statt. Man wird also nicht um sein Geld betrogen.

Mit Consumer Opinion selbst schafft man es zwar schon einige Euro pro Monat zu verdienen, die Mindestauszahlungsgrenze erreicht man aber nicht zwingend jedem Monat. Manchmal sind es mehr, manchmal weniger je nach Umfragenlage. Im besten Monat bei mir, waren es 18 Euro. Sehr ordentlich für ein paar Umfragen.

Zusätzlich zur Mitgliedschaft bei Consumer Opinion empfehle ich die Teilnahme bei 2-4 weiteren Anbietern von bezahlten Umfragen (z.B. Alternativen unten). Dadurch erreicht man dann in der Regel ein nennenswertes monatliches Einkommen.

Ich würde mich jederzeit wieder registrieren!

Zur kostenlosen Anmeldung gehts auf:

https://www.consumer-opinion.com

Gute Alternativen

1. LifePoints Panel
2. Toluna
3. Swagbucks

Zusatzinfos über das Umfrageportal Consumer-Opinion

Anschrift:
Consumerfieldwork GmbH
Eiffestr. 600
D-20537 Hamburg
Deutschland - Germany

service@consumerfieldwork.com

Weitere Meinungsforscher die für Ihre Meinung bares Geld bezahlen

Platz Link Umfrage / € Umfragen / Monat Testbericht
1. Toluna.com ~ 3 Euro Viele Erfahrungen
2. Lifepointspanel.com ~ 5 Euro Viele Erfahrungen
3. Swagbucks.com ~ 4 Euro Viele Erfahrungen
4. Consumer-Opinion.de ~ 6 Euro Mittel Erfahrungen
5. Casa-Doe.com ~ 1,5 Euro Viele Erfahrungen
6. Myiyo.com ~ 2,5 Euro Mittel Erfahrungen
7. I-Say.com ~ 3 Euro Mittel Erfahrungen
8. Surveoo.com ~ 4 Euro Mittel Erfahrungen
9. Entscheiderclub.de ~ 4 Euro Mittel Erfahrungen
10. Yougov.com ~ 3,5 Euro Viele in Arbeit
11. Meinungsort.de ~ 6 Euro Mittel Erfahrungen
12. Loopsterpanel.com ~ 5 Euro Viele in Arbeit
 
Erneute Prüfung Testphase
13. Meinungsstudie.de ~ 6 Euro 2023 Erfahrungen
14. Mafo.de ~ 6 Euro 2023 Erfahrungen
15. Norstatpanel.com ~ 3 Euro 2023 Erfahrungen
16. Keypanel ~ 4 Euro 2023 Erfahrungen
17. Refero ~ 6 Euro 2023 Erfahrungen
 
Ausgeschiedene Panels ↓ Grund
18. Gratispoints ~ 3 Euro unseriös Erfahrungen
19. Euroclix ~ 6 Euro Anmeldestop Erfahrungen
20. Global Test Market ~ 6 Euro Umfirmierung Erfahrungen
21. MySurvey ~ 4 Euro Umfirmierung Erfahrungen

Angegeben: Maximal erreichter Verdienst pro Umfrage und "durchschnittliche" Anzahl von Umfragen pro Monat (Wert ist Profilabhängig).

Ausführlicher Umfragenvergleich


Letztes Update am: 17.11.2021

News:

01.01.2023 - Neuer Deutschland Chef bei Ipsos. Dr. Christoph Preuß übernimmt zum heutigen Tage die Aufgaben des Geschäftsführers und löst Ralf Ganzenmüller ab.

05.12.2022 - Heiko Goethe scheidet zum Jahresende 2022 als Geschäftsführer vom Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (BVM) aus. Die Stelle soll im ersten Halbjahr 2023 neu besetzt werden.

15.09.2022 - Dynata verdrängt Ipsos von Platz 1 der innovativsten Marktforschungsunternehmen aus der Liste des amerikanischen Marktforschungsportals Greenbook.

13.09.2022 - Marktforschungs-Startups sammeln viel Geld ein: Latana sammelt 36 Millionen Euro ein. Das Mainzer Startup Horizon schafft immerhin 1,4 Millionen in der Pre-Seed Runde.

30.03.2022 - Verwaltungsrat segnet einstimmig ab: Meinungsforscher Nielsen wird für 16 Milliarden US-Dollar vom Hedgefonds Elliott und dem Vermögensverwalter Brookfield übernommen.

23.03.2022 - Die börsennotierte Nielsen Holding, eines der größten Marktforschungsunternehmen überhaupt, wehrt sich gegen ein Übernahmeangebot (9,3 Mrd. Dollar) durch Private-Equity-Unternehmen.

02.03.2022 - Nielsen zieht Bilanz - Jahresumsatz in Höhe von 3,5 Milliarden US Dollar erreicht mit einer Umsatzsteigerung um 4,1 Prozent.

29.02.2022 - Im vergangenen Jahr konnte das französische Marktforschungsunternehmen Ipsos ein organisches Wachstum von 17,9 Prozent verbuchen.

21.02.2022 - Laut einer Studie von Tellows empfinden Über 80 Prozent der Bevölkerung Telefonumfragen als störend. Hat die Meinungsforschung am Telefon noch eine Zukunft? Als Grund wird unter anderem der Anstieg von Telefonumfragen mit betrügerischem Hintergrund gesehen.

12.01.2022 - Yougov steigert Halbjahresumsatz um ganze 28 % wie aus der Analyse der Halbjahreszahlen hervor ging. Außerdem konnte es den Schweizer Marktführer LINK für nur 25,4 Millionen Euro erwerben, was in der Marktforschungsbranche intern als Schnäppchen gilt.



Design by freecsstemplates.org - Inhalte © 2011-2023 bezahlte--umfragen.de - Datenschutz & Impressum.